Wie soll ich mich Gott hingeben?

Bevor wir darüber sprechen wie wir uns Gott hingeben, sollten wir fragen: Ist es überhaupt eine gute Idee, sich Gott hinzugeben? ‚Sich hingeben‘ bedeutet ‚verlieren‘, nicht wahr? Ist das jemals gut?
Lies weiter und ich erkläre dir, warum so viele Christen davon sprechen, sich Gott hin zu geben, obwohl der Ausdruck nicht in der Bibel steht.

Hingabe heißt, aufhören zu kämpfen

Der Begriff ‚Hingabe‘ wird auf verschiedene Weise verwendet. Eine Armee gibt sich einem siegreichen Feind hin. Sie erkennt die Übermacht der anderen Armee an und überlässt dieser die Entscheidung, was mit der unterlegenen Seite geschehen soll. Wenn du dich also Gott hingibst, sagst du: „Herr, ich höre auf, gegen dich zu kämpfen. Du gewinnst. Mein Leben gehört Dir. Du entscheidest was geschieht.“

Hingabe heißt, den Widerstand aufgeben

Eine zweite Art der Hingabe, ist zu sagen: „Ich ergebe mich der Liebe“. Das bedeutet, dass du deinen Widerstand gegen das Gefühl aufgibst und dich ganz von ihm erfüllen lasst. Das ist ein positiver Schritt, denn Liebe ist gut.

Was bedeutet Hingabe an Gott?

Beide Verwendungen des Wortes ‚Hingabe‘ sind relevant, wenn wir über die Hingabe an Gott sprechen. Es ist das Eingeständnis, dass du gegen Gott gekämpft hast und dass du damit aufhörst und Ihm erlauben willst, dir zu sagen, wie dein Leben sein soll. Und es ist eine positive Sache, denn wenn Gott die Führung in deinem Leben übernimmt, wirst du mit all den guten Dingen erfüllt, die Er dir geben möchte.

Was soll ich Gott hingeben?

Übergib dein Leben bedingungslos an Gott, das heißt, gib deinen Verstand, deinen Körper und deinen Willen Ihm hin.

  • Gib deinen Verstand hin
  • Deinen Verstand hinzugeben bedeutet nicht, dass du aufhörst zu denken. Es bedeutet, nach dem Willen Gottes zu denken. Ein wichtiger Aspekt der Hingabe deines Verstandes ist es, ihn nicht mehr mit Verlockungen zur Sünde zu füllen. So viele Fernsehprogramme verleiten dazu, materiellen Besitz, sexuelle Unmoral oder Macht zu wollen. Das Gleiche gilt für viel Musik. Die Anwesenheit von falschen Freunden tut dasselbe. Den Verstand aufzugeben bedeutet, sich von all dem zu verabschieden und stattdessen den Verstand mit dem zu füllen „was wahrhaftig, vorbildlich und gerecht, was redlich und liebenswert ist und einen guten Ruf hat“ (Philipper 4,8).

  • Gib deinen Körper hin
  • Wenn du an Jesus glaubst, ist dein Körper ein Tempel des Heiligen Geistes (1. Korinther 6,19). Behandle also deinen Körper mit Ehre und schädige ihn nicht durch Rauchen, übermäßigen Alkoholkonsum oder die Teilnahme an gefährlichen Stunts. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Hingabe deines Körpers ist es, Sex innerhalb der Grenzen zu genießen, die Gott gesetzt hat: Die lebenslange Ehe zwischen einem Mann und einer Frau.

  • Gib deinen Willen hin
  • Jesus betete: „nicht was ich will, sondern was du willst, soll geschehen“ (Lukas 22,42). Das sollen wir auch tun. Viele Menschen, ob sie sich dessen bewusst sind oder nicht, wollen mal Gott gehorchen, mal ihren eigenen Willen tun. Das wirft natürlich die Frage auf: Wie oft ist dein eigener Wille besser als Gottes Wille? Die Antwort ist: nie! Wenn du deinen Willen gegen Gottes Willen stellst, schadest du den Menschen um dich herum. Es mag sich so anfühlen, als sei es besser für dich selbst, aber das ist ein Fehler. Auch für dein eigenes Glück auf lange Sicht, sowohl hier auf Erden als auch in der Ewigkeit, ist Gottes Wille das Beste. Vertraue Ihm.

Hingabe gehört zum Christenleben dazu

Der erste Vorteil der Hingabe an Gott ist die Errettung. Die Hingabe an Gott ist für einen Christen nicht optional — sie ist die Definition dessen, was ein Christ ist. Es ist unmöglich, ein Kind Gottes zu sein und in den Himmel zu kommen, solange du immer wieder sagst: Ich entscheide selbst, was ich mit meinem Leben mache. Wenn du dein Vertrauen auf Jesus als deinen Retter setzt, akzeptierst du Ihn auch als Herrn deines Lebens. Jeder Christ hat sein Leben an Jesus hingegeben.

Die Hingabe lässt uns nahe bei Gott leben

Dennoch müssen wir zugeben, dass wir uns oft nicht absolut hingeben. Es mag Bereiche in deinem Leben geben, die du noch unter deiner eigenen Autorität behalten willst. Wenn du diese Bereiche aufgibst wird das zu weiteren Segen führen. Der zweite Vorteil, der mit der völligen Hingabe einhergeht, ist, dass wir in der Nähe Gottes leben. „Wer mich liebt, den wird mein Vater lieben. Auch ich werde ihn lieben und mich ihm zu erkennen geben.“ (Johannes 14,21)

Hingabe lässt uns Gott dienen

Der dritte Vorteil der Hingabe an Gott ist die Kraft zum Dienen. Wir können Gott nicht in unserer eigenen Kraft dienen. Aber wenn wir uns dem Einfluss des Heiligen Geistes hingeben, kann Gott uns gebrauchen. Siehe z.B. Apostelgeschichte 4,31: „Sie wurden alle mit dem Heiligen Geist erfüllt und verkündeten furchtlos Gottes Botschaft.“

Um sich hin zu geben, musst du Gott vertrauen

Sich Gott hin zu geben, beginnt immer mit einer Entscheidung. Das ist leichter gesagt als getan. Du musst Gott wirklich vertrauen, dass Er in jeder Hinsicht deines Lebens das Beste für dich weiß. Nur dann kannst du die Entscheidung treffen, Gott „Chef“ in deinem Leben sein zu lassen, der dir sagen wird, was zu tun ist.

Um sich hin zu geben, musst du es Gott sagen

Die Kapitulation vor Gott geht weiter indem du Gott sagst: „Herr, ich gebe mich dir hin, ich übergebe dir meinen ganzen Verstand, meinen Körper und meinen Willen. Führe mich in deiner Wahrheit.“ Er ist der allmächtige Gott und Er wird dich unterstützen, auch in deiner Entscheidung, sich Ihm hin zu geben.

Um sich hin zu geben, musst du bei Gott bleiben

Die Hingabe an Gott wird auch durch gute Gewohnheiten aufrechterhalten. Das Lesen des Wortes Gottes wird deinen Geist auf den Willen Gottes fokussiert halten. Gott anzubeten wird dir helfen, dem Gott, dem du dich ergeben hast, nahe zu bleiben. Das Fliehen vor dem Bösen wird dir helfen, auf Gottes Seite zu bleiben und nicht in die Falle des Teufels zu geraten.

Fazit

Gott weiß, was am Besten für uns ist. Er hat uns Jesus Christus gegeben, um der Retter für jeden zu sein, der an Ihn glaubt. Um den vollen Nutzen seiner Errettung zu erhalten, sollst du dich Gott vollständig hingeben. Entscheide dich, nicht deinen Willen zu tun, sondern den Willen Gottes. Dann wirst du Gott nahe sein und seine Macht erfahren. Lies die Bibel und bete Gott an um weiterhin in deinem Leben gesegnet zu werden, wenn du dich Gott hingibst.

Beitrag teilen