Wenn du Christ geworden bist, hast du die beste und wichtigste Entscheidung für dein Leben getroffen. Du bist jetzt in einer Beziehung mit Gott. Wie jede andere Beziehung auch, wird deine Beziehung zu Gott nur wachsen wenn du Zeit mit Ihm verbringst und seine Gegenwart in deinen täglichen Aktivitäten erlebst.
Als ich Christ wurde, hatte ich den Vorteil reife Christen in meiner Nähe zu haben, die mich leiteten. Das erste, das sie mir beibrachten war, sich Zeit zu nehmen um auf Gott zu hören und mit Ihm zu reden. Diese Zeit wird gewöhnlich als „Stille Zeit“ bezeichnet.
Während unserer Stillen Zeit hören wir auf Gott
Wir hören auf Gott, indem wir in der Bibel lesen. Warum? Weil die Bibel das eigentliche Wort und der Wille Gottes ist, wodurch wir erfahren können wer Er ist und was Er für unser Leben will.
In 2. Timotheus 3,16 heißt es: „Denn die ganze Heilige Schrift ist von Gott eingegeben. Sie soll uns unterweisen; sie hilft uns, unsere Schuld einzusehen, wieder auf den richtigen Weg zu kommen und so zu leben, wie es Gott gefällt.“
Besorge dich eine Bibelübersetzung die leicht zu verstehen ist, wie die „Hoffnung für Alle“ Übersetzung oder die „Neue Genfer Übersetzung“. Beginne mit einem der Evangelien im Neuen Testament. Benutze einen Block Papier, um deine Fragen und Beobachtungen aufzuschreiben. Beantworte diese beiden Fragen für jedes Kapitel:
- Was lerne ich über Gott oder Jesus?
- Gibt es Dinge, die besprochen werden, die ich anfangen soll zu praktizieren oder ganz zu vermeiden?
Das wird dir helfen zu erkennen, dass die Bibel für dein heutiges Leben sehr praktisch ist. Wenn du mit den Evangelien fertig bist, lies einfach bis zum letzten Bibelbuch weiter und fange danach ganz von vorne im 1. Buch Mose an.
Alternativ kannst du die Bibel auch online lesen, zusammen mit Notizen, die dir helfen, den Bibeltext zu verstehen (schau dich dazu die Website von YouVersion an). Es gibt auf dieser Webseite auch Lesepläne die dir helfen zu erfahren, was die Bibel über bestimmte Themen zu sagen hat.
Während unserer Stillen Zeit sprechen wir mit Gott
Das Gebet oder das Gespräch mit Gott ist sehr wichtig für eine gesunde Beziehung zu Gott. Wir können jederzeit, überall, in jeder Stimmung und in jeder Zeit der Versuchung oder Freude mit Gott reden. In Psalm 62,9 heißt es: „Ihr Menschen, vertraut Ihm jederzeit und schüttet euer Herz bei Ihm aus!“
Es gibt ein Akronym, ABBA, das sehr hilfreich ist, wenn du es nicht gewohnt bist, mit Gott zu reden.
- A wie Anbeten: Hier loben wir Gott für das, was Er ist. Er ist liebevoll, gut, freundlich, verständnisvoll und gerecht. Wenn du die Bibel liest und die Dinge, die du über Gott lernst, aufschreibst, wirst du immer mehr haben um Ihn zu loben. Beginne auch, täglich einen Psalm zu lesen — und lobe Gott dafür, wie jeder Psalm neue Dimensionen seines Charakters und seiner Wege offenbart.
- B wie Bekennen: Dies ist eine Schlüsselkomponente für Wachstum. Sünde stört unsere Gemeinschaft mit Gott. Wir fühlen uns schuldig und distanziert, wenn wir Haltungen haben und Handlungen in unserem Leben sind, die laut Bibel falsch sind. Hier kommt das Bekenntnis ins Spiel. Schlage 1. Johannes 1,9 nach. Lies dann Psalm 32,3-5 über die Folgen von verheimlichter Sünde und wie man damit umgeht.
- B wie Bedanken: Das bedeutet, dass wir Gott einfach für alles danken, das Er für uns getan hat. Auch hier sind die Psalmen ein großartiges Mittel um an alles erinnert zu werden, das Er für uns getan hat. Du kannst die Worte der Psalmisten verwenden als deine eigenen. Das ist ein guter Weg um zu lernen einfach mit Gott zu reden.
- A wie Anliegen: Hier beten wir sowohl für uns selbst, als auch für andere in unserem Leben. Führe eine Gebetsliste mit dem Datum an dem du begonnen hast, für dich oder einen anderen zu beten, und dem Datum an dem das Gebet erhört wurde. Bete gezielt, erwartungsvoll und treu.
Weitere wichtige Dinge
Andere Dinge, die für Christen wichtig sind und die neue Christen tun sollten, sind
- Gemeinschaft mit anderen Gläubigen haben
Es ist sehr wichtig in unserer Beziehung zu Gott, Zeit mit anderen Christen zu verbringen. Gehe mit deinem christlichen Freund*in in seine oder ihre Gemeinde. Gott hat Christen dazu geschaffen, voneinander abhängig zu sein. Wir sollen einander helfen die biblische Wahrheit zu verstehen, einander in schwierigen Lebenssituationen beraten, einander ermutigen, einander Rechenschaft ablegen und zusammenarbeiten um die körperlichen und finanziellen Bedürfnisse von Mitchristen und Menschen um uns herum zu erfüllen.
- Mit anderen über Christus sprechen
Das nennen wir „Zeugnis geben“. In 2. Korinther 5,17-20 bezeichnet uns der Apostel Paulus als „Botschafter von Christus“. Wenn du von deiner Beziehung zu Christus überzeugt bist — du hast Vergebung für deine Sünden empfangen, Zufriedenheit, Freude, Erfüllung und Fruchtbarkeit in Christus gefunden —, musst du deinen Freunden von deiner neuen Beziehung zu Christus erzählen. Mache eine Liste mit den zehn wichtigsten Menschen, denen du vom Herrn erzählen willst. Bete für sie und warte einfach darauf, dass Gott dir die Gelegenheiten dazu eröffnet.
Dein neues Leben in Christus verheißt nicht nur Leben im Überfluss hier auf der Erde, sondern ewiges Leben und die Gewissheit, an einem für dich vorbereiteten Ort in Gottes Gegenwart zu sein, wenn du stirbst (Johannes 14,1-4). Halte dich also an Christus fest und lass Ihn niemals los.