Wie empfangen wir den Heiligen Geist?

Wir empfangen den Heiligen Geist durch den Glauben an den Herrn Jesus Christus. Wenn wir glauben, dass Er für unsere Sünden gestorben ist und von den Toten auferweckt wurde, sind wir in diesem Moment wiedergeboren und empfangen den Heiligen Geist. Ein Mensch, der den Heiligen Geist nicht empfangen hat, ist kein Christ. Es gibt drei Verse in der Bibel, die uns das deutlich zeigen:

  • „Seid euch darüber im Klaren: Wer den Geist von Jesus Christus nicht hat, der gehört auch nicht zu Ihm.“ (Römer 8,9)
  • „Denn wir alle sind mit demselben Geist getauft worden und gehören dadurch zu dem einen Leib von Christus, ganz gleich ob wir nun Juden oder Griechen, Sklaven oder Freie sind; alle sind wir mit demselben Geist erfüllt worden.“ (1. Korinther 12:13)
  • „Nachdem ihr diese Botschaft im Glauben angenommen habt, gehört ihr nun Gott. Er hat euch Sein Siegel aufgedrückt, als Er euch den Heiligen Geist schenkte, den Er jedem Glaubenden zugesagt hat.“ (Epheser 1,13)

Es ist notwendig, mit dem Heiligen Geist erfüllt zu werden

Das Empfangen des Heiligen Geistes, wenn wir gläubig werden, ist nur der Anfang. Nach unserer Bekehrung können und müssen wir immer wieder mit dem Heiligen Geist erfüllt werden. Die Gegenwart des Heiligen Geistes soll eine überwältigende Präsenz in unserem Leben sein. Die Verheißung Jesu an seine Jünger in Apostelgeschichte 1,8 bezeugt das: „Ihr werdet den Heiligen Geist empfangen und durch seine Kraft meine Zeugen sein in Jerusalem und ganz Judäa, in Samarien und überall auf der Erde“. Aber wir sind nicht immer gleich voll des Heiligen Geistes. Wenn wir mit dem täglichen Leben beschäftigt sind, und vor allem, wenn wir anfangen, uns von Gott abzuwenden, selbst in kleinen Dingen, verlieren wir die Fülle des Heiligen Geistes. Wenn wir anfangen, den Begierden unserer eigenen Natur nachzugeben und unsere Ohren und Augen vor dem verschließen, was der Heilige Geist uns durch die Bibel sagt, dämpfen wir den Geist (1. Thessalonicher 5,19) und machen Ihn traurig (Epheser 4,30).
Deshalb waren auch die Apostel nicht nur einmal mit dem Heiligen Geist erfüllt, sondern sie mussten nachgefüllt werden! In Apostelgeschichte 2, am Pfingsttag, kam der Geist mit Macht auf sie. In Apostelgeschichte 4,31 lesen wir, dass sie nach einem Gebet in einer Zeit der besonderen Not erneut erfüllt wurden.

Was geschieht, wenn man den Heiligen Geist empfängt?

Viele verschiedene Dinge geschehen, wenn Menschen mit dem Heiligen Geist erfüllt werden. Wenn wir das Neue Testament lesen, fallen uns verschiedene Dinge auf.

  • Gott schenkt Mut, das Evangelium zu verkünden (siehe z. B. Apostelgeschichte 1,8; 4,31; 7,55)
  • Gott schenkt den Wunsch, Ihn zu preisen (siehe z. B. Apostelgeschichte 10,46 ; Epheser 5,18-20)
  • Gott gibt den Wunsch, Ihm zu gehorchen (siehe z. B. Apostelgeschichte 5,29-32 ; Galater 5,6)
  • Oft gibt Gott ein prophetisches Wort und wirkt Wunder (siehe z. B. Apostelgeschichte 11,28; 13,2; 13,9; 19,6).

Strebe nach mehr

Natürlich ist es ein guter Wunsch mit dem Heiligen Geist erfüllt zu werden. Der Herr möchte, dass wir danach streben, mehr vom Geist zu empfangen (siehe 1. Korinther 12,31). Es wird uns sogar befohlen, uns von Gottes Geist erfüllen zu lassen (Epheser 5,18). Doch wie geschieht das? Es ist kein mechanischer Vorgang, denn es ist Gott, der uns erfüllt, und wir können Ihm nicht befehlen. Die Erfüllung mit dem Heiligen Geist ist Gottes Gnade, nicht unser Verdienst. Dennoch gibt es verschiedene Dinge, die wir tun können:

  • Lebe im Gehorsam gegenüber Gott. Wenn wir ein unheiliges Leben führen, betrüben wir den Heiligen Geist (Epheser 4,25-32) und wir werden seine Kraft in unserem Leben nicht erfahren.
  • Konzentriere dich auf Jesus, indem du betest und jeden Tag deine Bibel liest. Es gibt eine sehr enge Verbindung zwischen Jesus und dem Heiligen Geist. Wo wir uns auf Jesus Christus, den gekreuzigten und auferstandenen Herrn, konzentrieren, da ist der Geist am Werk und erfüllt uns mit sich selbst.
  • Bete mit der Erwartung, dass Gott Wunder tut und mit der Bereitschaft, sich von Ihm gebrauchen zu lassen (siehe Apostelgeschichte 4,28-31).
  • Verkünde das Evangelium. Wenn wir lesen, dass Menschen vom Heiligen Geist erfüllt sind, sind sie oft damit beschäftigt, das Evangelium zu verkünden (Apostelgeschichte 7,55; 9,17-20; 11,23-24; 13,9). Gott gibt uns seinen Geist nicht, damit wir Ihn privat genießen, sondern damit wir Ihm öffentlich dienen.

Beitrag teilen