Viele Menschen sagen heutzutage, dass Satan nur ein Mythos ist, an den die Menschen im Mittelalter glaubten. Er sei nicht real. Das stimmt aber nicht. Die Bibel sagt ganz klar wer Satan ist, wie mächtig er heute ist und dass er letztlich von Jesus besiegt wird. Es war auch Jesus, der sich am meisten mit Satan auseinandersetzte und am ernsthaftesten über ihn sprach.
Wo die Geschichte beginnt
Die Geschichte über Satan beginnt im ersten Bibelbuch im Garten Eden, als der Versucher (ein anderes Wort für Satan oder den Teufel) in Form einer Schlange Eva überredete, Gott ungehorsam zu sein, indem sie von der Frucht in der Mitte des Gartens aß (1. Mose 3,1-6). Dies führte dazu, dass Gott die Menschen verfluchte und die Sünde in die Welt kam, was das Todesurteil zur Folge hatte. Gott verfluchte auch Satan und in 1. Mose 3,15 wird die Hoffnung geäußert, dass eines Tages ein Sohn Evas der Schlange den Kopf zertreten wird.
Die Niederlage des Satans
Diese Zertretung Satans wurde auf dramatische Weise durch Jesus vollzogen. Die Verfasser der Evangelien zeigen uns, dass Jesus (im Gegensatz zu Adam und Eva) dem Teufel 40 Tage lang in der Wüste wirksam widerstanden hat (Matthäus 4,1-11). Jesus übte Autorität über Satan und seine Dämonen aus, indem Er diejenigen heilte, wiederherstellte und befreite, die sich in der Gewalt des Bösen befanden (z. B. Markus 5,1-20). Jesus errang am Kreuz und in Seiner Auferstehung den Sieg über Satan und machte die tödlichen Auswirkungen des Sündenfalls auf die Menschheit rückgängig.
Satan übt immer noch Kontrolle aus
Wir leben heute in einer Zeit, in der Satan immer noch die Kontrolle über die Herzen und den Verstand von Menschen ausübt, die keine Christen sind, und auch die Macht hat, Christen zu verführen und ihnen körperlichen Schaden zuzufügen. Er richtet Zerstörung an und organisiert im Allgemeinen das Böse in der Welt. Aber wir leben in der realen Hoffnung, dass Jesus den Sieg errungen hat, dass Sein Geist und Sein Wort uns helfen, dem Teufel zu widerstehen, und dass am Ende Satan und seine Armee vernichtet und in den Feuersee geworfen werden (Offenbarung 20,7-10).
Wer ist Satan eigentlich?
Was die Frage angeht, wer Satan ist und wie er aussieht, so ist die gängige Vorstellung von Satan als einem Teufel mit Hörnern und einer Mistgabel nicht biblisch. Auch die Vorstellung, dass wir dem Teufel mit abergläubischen Zaubersprüchen oder besonderen Gegenständen wie Kruzifixen widerstehen müssen, findet sich nicht in der Heiligen Schrift. Die Auffassung, dass Satan ein Engel war, der sich Gott entgegenstellte und vor der Erschaffung der Welt vom Himmel fiel, wird in der Bibel nicht im Einzelnen dargelegt, sondern durch Stellen wie Jesaja 14,12-14; Hesekiel 28,11-19 und Lukas 10,18 gestützt.
Gott hat die Kontrolle
Die Bibel erklärt, dass Gott immer die Oberhand hat. Wie wir in Hiob 1 lesen, sind die Aktivitäten des Teufels und seiner Dämonen durch Gott begrenzt und Ihm unterworfen. Das Neue Testament beschreibt nicht, wie Menschen den Teufel oder die Dämonen isoliert bekämpfen, sondern verweist auf Jesus als den einzigen wahren Befreier der Christen. Wie Christen auf der ganzen Welt jeden Tag beten: „Unser Vater im Himmel! … Befreie uns von dem Bösen. Denn dir gehören Herrschaft, Macht und Ehre für alle Zeiten. Amen!“ (Matthäus 6,9-13).
Vielen Dank an GospelImages für das Bild.