Was ist der Zweck der Kirche oder Gemeinde?

Jeder Christ, ob alt oder jung, ist ein Mitglied der Kirche Gottes, der sogenannten Weltkirche. Gleichzeitig sollen Christen Zeit mit gleichgesinnten Menschen verbringen um zu lernen, zu beten, Gottesdienst zu feiern und zu dienen. Dazu gibt es überall auf der Welt Ortsgemeinden.

Der Leib Christi

Gott nennt die Kirche seinen Leib, und er ist das Haupt. Ein menschlicher Körper besteht aus vielen verschiedenen Organen und Gliedern, die alle unterschiedliche Funktionen haben. Genauso besteht die Gemeinde aus verschiedenen Menschen. Jeder von uns ist ein wichtiger Teil des Leibes Christi, und hat eine andere Funktion und Verantwortung. Der Heilige Geist hat jedem von uns verschiedene Gaben gegeben (Römer 12,6-8; 1. Korinther 12,4-12), damit wir diese Verpflichtung erfüllen können.

Die Braut Christi

Gott nennt die Kirche auch die Braut Christi. Gott wünscht sich, dass wir rein sind und nur für ihn leben, um ihm zu gefallen, ihn anzubeten und ihm allein zu dienen. Viele Menschen waren in Götzendienst oder Sünden verschiedenster Art verwickelt, die Gott missfielen, bevor sie Christen wurden. Aber wenn wir Christen werden, reinigt er uns, vergibt und beginnt ein Werk der Verwandlung in uns, so dass er uns, wenn er uns ansieht, als rein betrachtet. Zusammen mit allen Christen der Weltkirche werden wir am letzten Tag zusammen vor Gott stehen und mit Christus vollkommen vereint sein, wie ein Mann und eine Frau an ihrem Hochzeitstag.

Salz und Licht

Wir sind auch Salz und Licht. Die örtliche Gemeinde soll Teil der Gesellschaft sein und das Leben Christi in ihrer eigenen Umgebung vorleben, so dass jeder, der Gott nicht kennt, davon berührt wird. So wie Dunkelheit nicht existieren kann wo Licht ist, und wie Bakterien und Keime nicht bestehen können wo Salz ist, soll die Gemeinde eine reinigende, erhellende Wirkung auf die Gesellschaft haben.

Die Ortsgemeinde soll sich wo möglich aus Christen zusammensetzen, die in der Nähe voneinander leben. Sie soll von gottesfürchtigen Ältesten geführt werden, die Gott und seinen Willen suchen und auf seine Stimme hören. Diese werden sich um die Christen in ihrer Obhut kümmern, wie eine Familie sich um Brüder, Schwestern, Kinder und ältere Menschen sorgt. Die Ältesten sollen sie aus Gottes Wort lehren und durch das Beispiel von Männern und Frauen leiten, die Gottes Stimme hören und ihm gehorchen, so dass jeder Christ in der Ortsgemeinde zur Reife kommt, ein Jünger Christi wird und selbst eine enge Beziehung zu Gott hat.

Anbetung und Gebet

Die Gemeinde trifft sich zum gemeinsamen Gebet und der Anbetung Gottes. Daraus erwächst der Wunsch, einander zu dienen und in der Mission die Verlorenen zu erreichen. Angefangen bei den Menschen in der eigenen Umgebung bis hin zur Aussendung von Personen in die ganze Welt als Vertreter der Kirche, um die gute Nachricht des Evangeliums weiterzugeben. Die Gläubigen werden ihrerseits Jünger erzeugen und Ortsgemeinden gründen, die wiederum Nachfolger hervorrufen, die zuerst lokal und dann weltweit in die Mission gehen werden. Dies ergibt sich aus dem großen Auftrag Jesu (Matthäus 28:18 – 20) an die ersten Jünger, die erste Ortsgemeinde der Geschichte.

Wenn du ein Christ bist, bist du ein Mitglied der weltweiten Gemeinde und hast die Verantwortung eine örtliche Gemeinde zu finden, damit du mit ihr zusammen Gottesdienst feiern und beten kannst. Hier sollst du gelehrt werden, zu einem reifen Jünger Christi heranwachsen und in der Lage zu sein, dem Herrn und der Gemeinde mit den Gaben zu dienen, die er dir gegeben hat. Kein Christ kann in der Isolation überleben, ohne dass ihn jemand lehrt und in Anbetung, Lobpreis und Gebet ermutigt. Ohne dies wird das Leben eines Christen verkümmern. Das ist der Sinn und Zweck der Kirche.

Beitrag teilen