Gott ist allmächtig oder, um ein Fremdwort zu verwenden, omnipotent. Dieses Wort stammt aus der lateinischen Sprache und bedeutet all-mächtig (omni = alle; potens = mächtig) oder allgewaltig. Aber was bedeutet es, wenn wir sagen, dass Gott allmächtig oder omnipotent ist?
Was sagt die Bibel über Omnipotenz?
Die Bibel spricht häufig über Gottes Kraft. Zum Beispiel:
- 2. Mose 15,6: „Herr, deine Hand tut große Wunder, ja, deine gewaltige Hand zerschmettert den Feind!“
- 1. Chronik 29,11: „Du, Herr, besitzt Größe, Kraft, Ruhm, Glanz und Majestät. Alles, was im Himmel und auf der Erde lebt, ist dein. Du bist König, der höchste Herrscher über alles.“
- Psalm 29,4: „Wie gewaltig ist seine Stimme, wie herrlich und furchtbar zugleich!”
- Jesaja 40,26: „Blickt nach oben! Schaut den Himmel an: Wer hat die unzähligen Sterne geschaffen? Er ist es! Er ruft sie, und sie kommen hervor; jeden nennt Er mit seinem Namen. Kein einziger fehlt, wenn der starke und mächtige Gott sie antreten lässt.”
Die Macht Gottes bei der Rettung aus Ägypten
Hier sehen wir, dass Gott selbst mächtig ist (1 Chronik 29,11), dass seine Stimme mächtig ist (Psalm 29,4) und dass Er kraftvoll handelt — sowohl in der Schöpfung (Jesaja 40,26) als auch zur Rettung (2. Mose 15,6). Viele der Hinweise auf Gottes Kraft in der Bibel hängen mit der Macht zusammen, die Er zeigte, als Er Israel aus Ägypten befreite:
- 2. Mose 9,16: „Aber ich habe dich [Pharao] am Leben gelassen, um dir meine Macht zu zeigen und meinen Namen in der ganzen Welt bekannt zu machen.“
- 2. Mose 14,31: „Als die Israeliten erkannten, dass der Herr die Ägypter mit großer Macht besiegt hatte, wurden sie von Ehrfurcht ergriffen. Sie vertrauten Ihm und seinem Diener Mose.”
Während wir sehen, dass Gott vollkommen mächtig ist (siehe auch Psalm 115,3), sehen wir auch, dass Gottes Kraft oft in Bezug auf die Erlösung gezeigt wird. Zum Einen beim Auszug aus Ägypten (wie in den obigen Versen zu sehen), aber auch am Kreuz:
Die Macht am Kreuz
Ironischerweise wird Gottes Kraft am deutlichsten am Kreuz Christi sichtbar — genau da, wo Er für uns am schwächsten und törichtesten aussieht! Genau das sollte den Christen große Sicherheit geben: Gott in seiner großen Kraft hat uns gerettet und in seiner Kraft wird Er uns festhalten und zu unserem ewigen Erbe bringen:
„In seinem großen Erbarmen hat Er uns neues Leben geschenkt. Wir sind neu geboren, weil Jesus Christus von den Toten auferstanden ist, und jetzt erfüllt uns eine lebendige Hoffnung. Es ist die Hoffnung auf ein ewiges, von keiner Sünde beschmutztes und unzerstörbares Erbe, das Gott im Himmel für euch bereithält. Bis dahin wird euch Gott durch seine Kraft bewahren, weil ihr Ihm vertraut. Und so erfahrt ihr schließlich seine Rettung, die am Ende der Zeit für alle sichtbar werden wird.“ (1. Petrus 1,3-5)
Daher sollten wir Gottes Allmacht so verstehen, dass Gott souverän ist, das zu tun, was Er will. Besonders deutlich wird Gottes Kraft darin, dass Er Erlösung bringen will und kann.
Zum Schluss ist noch zu sagen, dass Gott, obwohl Er allmächtig ist, einige Dinge nicht tun kann! Zum Beispiel kann Gott nichts tun, was gegen seinen eigenen Charakter ist; deshalb kann Gott nicht lügen oder sündigen. Daher ist Gottes Allmacht so zu verstehen, dass Gott alles tun kann, was seinem Charakter und seinem heiligen Willen entspricht.