„Und weil wir auch füreinander verantwortlich sind, wollen wir uns gegenseitig dazu anspornen, einander Liebe zu erweisen und Gutes zu tun. Deshalb ist es wichtig, dass wir unseren Zusammenkünften nicht fernbleiben, wie einige sich das angewöhnt haben, sondern dass wir einander ermutigen“ (Hebräer 10,24-25, NGÜ). Wenn es also Gottesdienste gibt, die du regelmäßig besuchen kannst, solltest du das tun.
Teil von Christus
Um zu verstehen warum es wichtig ist, in die Kirche zu gehen, müssen wir uns über das Wesen eines Christen und auch der Kirche im Klaren sein. Die beiden sind an diesem Punkt eng miteinander verbunden. Wenn jemand Christ wird, ist er/sie nicht nur eine einzelne Person, die nun ein Christ ist. Vielmehr wird er/sie Teil des Leibes Christi, d.h. der Gemeinde. Paulus sagt in 1. Korinther 12,13: „Denn wir alle sind mit demselben Geist getauft worden und gehören dadurch zu dem einen Leib von Christus, ganz gleich, ob wir nun Juden oder Griechen, Sklaven oder Freie sind; alle sind wir mit demselben Geist erfüllt worden“.
Mit anderen Worten, wenn jemand Christ wird, wird er in den einen Leib, den Leib Christi, getauft. Nun ist er ein Mitglied dieses Leibes, zusammen mit anderen Christen. Paulus fährt in den Versen 14-26 fort die Gemeinde als einen Leib zu beschreiben und argumentiert, dass, wie bei einem menschlichen Körper jedes Glied (Auge, Hand, Arm, Bein, etc.) gebraucht wird, so auch am Leib Christi jedes Glied gebraucht wird. Paulus schließt seine Argumentation in Vers 27 ab: „Ihr alle seid der eine Leib von Christus, und jeder Einzelne von euch gehört als ein Teil dazu.“
Wir brauchen uns gegenseitig
Wenn also jemand Christ und Mitglied einer Gemeinde ist, aber diese Gemeinde nicht regelmäßig besucht, sagt er faktisch zu den anderen Teilen des Leibes, also zu anderen Christen: „Ich brauche euch nicht“ (vgl. 1. Korinther 12,21). Die Realität ist jedoch, dass wir uns gegenseitig brauchen, so wie ein menschlicher Körper alle seine Teile braucht.
Diese gemeinschaftliche Natur der Gemeinde wird im Neuen Testament auch in anderen Bildern gesehen, die für die Gemeinde verwendet werden. Zum Beispiel das Bild eines Tempels in 1. Petrus 2,5: „Lasst auch ihr euch als lebendige Steine zu einem geistlichen Haus aufbauen. Dann könnt ihr Gott als seine Priester dienen und ihm Opfer darbringen, die der Heilige Geist in eurem Leben gewirkt hat.“
Aufforderung, einander zu lieben oder zu dienen
Das ist der Grund, warum das Neue Testament uns immer wieder dazu anregt, einander zu lieben oder zu dienen. Mitglied einer Gemeinde zu sein ist eine wunderbare Möglichkeit diese brüderliche Liebe zu praktizieren und die Einheit aller Gläubigen zu erleben.
Hier ist eine Liste von einigen Geboten im Neuen Testament:
- 1. Petrus 1,22: „Ihr habt euch nun der Wahrheit, die Christus brachte, zugewandt und habt ihr gehorcht. Dadurch seid ihr innerlich rein geworden und befähigt, einander aufrichtig zu lieben. Handelt jetzt auch danach und liebt einander von ganzem Herzen.“
- Hebräer 10,24: „Lasst uns aufeinander achten! Wir wollen uns zu gegenseitiger Liebe ermutigen und einander anspornen, Gutes zu tun.“
- Philipper 2,3-4: „Weder Eigennutz noch Streben nach Ehre sollen euer Handeln bestimmen. Im Gegenteil: Seid bescheiden und achtet den anderen mehr als euch selbst. Denkt nicht an euren eigenen Vorteil. Jeder von euch soll das Wohl des anderen im Auge haben.“
- Galater 6,1-2: „Brüder und Schwestern, wenn sich einer von euch zu einer Verfehlung hinreißen lässt, sollt ihr, die ihr von Gottes Geist geleitet werdet, ihn liebevoll wieder zurechtbringen. Seht aber zu, dass ihr dabei nicht selbst zu Fall kommt. Jeder soll dem anderen helfen, seine Last zu tragen. Auf diese Weise erfüllt ihr das Gesetz, das Christus uns gegeben hat.“
- Epheser 4,25: „Belügt einander also nicht länger, sondern sagt die Wahrheit. Wir sind doch als Christen die Glieder eines Leibes, der Gemeinde von Jesus.“
Eine Gemeinde kann dir helfen, im Glauben zu wachsen
Regelmäßig zur Kirche zu gehen, ist auch eine große Hilfe um im Glauben zu wachsen. Natürlich ist unsere Beziehung zu Gott eine private Angelegenheit und wir sollten in erster Linie Zeit mit Ihm verbringen. Aber es kann sehr hilfreich sein, sich einer Gruppe von Gottes Volk anzuschließen um gemeinsam zu dienen, anzubeten, zu lernen und geistlich zu wachsen. Wenn du also die Möglichkeit hast Mitglied einer Gemeinde zu werden, dann tu es bitte!
Willst du wissen, was dich in einem Gottesdienst erwartet? Lies unseren Artikel „Was passiert in einem Gottesdienst?“ und auch „Kann ich einen Gottesdienst besuchen, wenn ich kein Christ bin?“