Sind alle Religionen gleich?

Tief im Inneren eines jeden Menschen gibt es ein Bewusstsein von Gott und ein Verlangen, Ihn zu finden. Jede Religion ist eine Suche nach Gott. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den Religionen. Zum Beispiel:

  • Im Buddhismus gibt es keinen persönlichen Gott. Es geht um die Lehre des Buddha, sich aus dem Rad der Reinkarnation zu befreien.
  • Im Hinduismus gibt es mehr als 1000 Götter. Brahma, Vishnu und Krishna sind die wichtigsten.
  • Im Islam gibt es einen Gott, Allah. Er hat keinen Sohn. Isa ist nur ein Prophet.
  • Christen glauben an einen dreieinigen Gott. Jesus ist der Sohn Gottes, der als unser Retter auf die Erde kam.

Das Erkennen der Wahrheit ist lebenswichtig

Welche Religion ist richtig? Es ist leicht zu sagen: „Es ist nicht wirklich wichtig, an welche Religion ein Mensch glaubt. Sie gehen alle in die gleiche Richtung. Solange wir den Glauben des anderen akzeptieren, ist alles in Ordnung.“ Aber das ist viel zu einfach! Natürlich ist es eine gute Sache, sich gegenseitig zu respektieren. Aber gerade wenn es um Religion geht ist es lebenswichtig, die Wahrheit zu kennen. „Und genau darin besteht das ewige Leben: dich, den einen wahren Gott, zu erkennen und Jesus Christus, den du gesandt hast.“ (Johannes 17,3) Es ist einfach unmöglich, alle Religionen gleichzusetzen. Sie sind grundverschieden. Nur eine kann wahr sein.

Die Einzigartigkeit von Jesu Mission

Was ist so einzigartig an der Botschaft der Bibel? Was ist so besonders an Jesus? Ich habe einmal gelesen: „Es gibt viele Menschen, die gerne Gott wären, aber es gibt nur einen Gott, der bereit war, ein Mensch zu werden.“ Das trifft einen zentralen Punkt des Unterschieds. Während in den meisten Religionen die Herausforderung darin besteht, dass wir zu Gott hinaufsteigen müssen, entdecken wir in der Bibel, dass Gott zu den Menschen heruntergekommen ist. Es gibt eine alte Geschichte, die das deutlich macht:

Es war einmal ein Mann, der fiel in eine trockene Grube. Es war unmöglich für ihn, herauszuklettern. Da hörte er Schritte und er sah das Gesicht des Buddha. Er bat um Hilfe und Buddha sagte: Dies ist dein Karma. Nutze diese Chance, um dich von allen Begierden zu lösen. Ein wenig später kam Mohammed vorbei. Der Mann bat wiederum um Hilfe. Mohammed sagte: Der Wille Gottes ist vollkommen und du musst ihn akzeptieren. Nach und nach kamen alle religiösen Führer vorbei und gaben ihm ihre Ratschläge. Schließlich kam Jesus vorbei. Er sagte nichts, sondern kletterte in die Grube hinunter, nahm den Mann in seine Arme und segnete ihn. Dann ließ Er ihn auf Seine Schultern steigen, so dass er aus der Grube herauskam. Der Mann war dankbar und glücklich: Er war wieder frei! Dann erkannte er, dass Jesus seinen Platz in der Grube eingenommen hatte.

Jesus ist der einzige Weg zu Gott

Die Bibel sagt in 2. Korinther 5,21 über Jesus: „Gott hat Christus, der ohne jede Sünde war, mit all unserer Schuld beladen und verurteilt, damit wir freigesprochen sind und vor ihm bestehen können.“ Und Jesus selbst sagte in Johannes 14,6: „Ich bin der Weg, ich bin die Wahrheit, und ich bin das Leben! Ohne mich kann niemand zum Vater kommen.“ Durch Jesus kannst du zu Gott kommen. Er hebt dich aus der Grube der Sünde empor und bringt dich zurück zu Gott. Das ist die einzigartige Botschaft der Bibel, die nicht vergleichbar mit anderen Religionen ist.

Beitrag teilen