Gibt es weitere Götter, außer Gott?

Es gibt nur einen echten Gott. Alle andere Götter sind Nichtse. Deshalb sollten wir nichts den Platz geben den Gott gehört.

In 2. Mose 20,3 sagt Gott zu den Israeliten: „Du sollst keine anderen Götter neben mir haben.“ Dies bedeutet: Du sollst nicht zulassen, dass etwas anderes in deinem Leben den Platz einnimmt, den Gott zu Recht verdient. Deine ganze Hingabe und Liebe sollte Gott gehören. Mache nichts anderes zu deinem Gott, sei es dein Haus, dein Auto, deine Frau/dein Mann oder deine Karriere. Nur der Schöpfer sollte Gott sein, nichts von der Schöpfung sollte diesen Platz einnehmen.

Das Herz der Menschen

Bei diesem Befehl geht es in erster Linie um das Herz der angesprochenen Personen. Sie (und wir) sollten nichts zu einem Gott machen, zu etwas, das wir stattdessen oder neben dem einen wahren Gott verehren. In Jesaja 44 wird die Dummheit, Götzen anstelle von Gott anzubeten, sehr deutlich erklärt. Menschen fällen einen Baum, verwenden einen Teil davon als Brennholz und machen einen anderen Teil zu einem Gott. Sie hören nicht einmal auf und fragen sich: „Vor einem Holzklotz beuge ich mich?“ (Jesaja 44,19). Idole und Götzen sind völlig bedeutungslos. Es gibt keinen anderen Gott, außer Gott, der Himmel und Erde geschaffen hat und alles, was darin ist (Jesaja 44,24). Deshalb ist nur Er unserer ungeteilten Liebe und Anbetung würdig.

Andere Götter neben Gott?

In 1. Chronik 16,25 heißt es: „Denn Jahwe (Gott) ist groß und sehr zu loben, mehr zu fürchten als alle Götter.“ Bedeutet das, dass es tatsächlich andere Götter neben Gott gibt? Der nächste Vers gibt eine klare Antwort darauf: „Die Götter der Völker sind machtlose Figuren, der Herr aber hat den Himmel geschaffen!“ (1. Chronik 16,26). Mit anderen Worten: Nur Gott ist der wahre Gott, der, der Schöpfer der Himmel ist. Andere Götter sind nichts als Götzen ohne die Macht zu erschaffen oder zu retten.

Die unsichtbare Welt

Im Neuen Testament spricht Paulus jedoch über die “dämonischen Mächte und Gewalten, … die Weltherrscher der Finsternis, … die bösartigen Geistwesen in der unsichtbaren Welt.“ (Epheser 6,12). Dies deutet eindeutig darauf hin, dass es andere spirituelle Wesen oder Kräfte als Gott gibt und dass sie eine gewisse Kraft haben. Dies bezieht sich auf Satan und seine Helfer, die Dämonen. Satan wird von Jesus „der Herrscher dieser Welt“ genannt (Johannes 12,31). Dieser „Herrscher“ wird mit Sicherheit nicht das letzte Wort haben, aber er hat eine gewisse Autorität erhalten. Menschen, die Jesus nicht kennen und an anderen Religionen glauben, sind oft in einer Knechtschaft, die von Satan und seinen Dämonen verursacht wird. Deshalb fordert Paulus die Gläubigen auf, im Kampf gegen diese unsichtbaren Mächte und Autoritäten gut bewaffnet zu sein. Aber auch diese „Kräfte“ wurden von Gott geschaffen. Deshalb sollten sie nicht angebetet werden, weil Gott uns nicht erlaubt, irgend etwas anzubeten, das von Ihm geschaffen wurde (2. Mose 20,4-5).

Wirf alles weg, was mit Götzen zu tun hat

Wenn jemand beschließt, Jesus nachzufolgen, ist es wichtig, dass er alles wegwerft, was mit Götzen zu tun hat. Die Götzen an sich sind nur tote Dinge, aber sie können dennoch von dämonischen Kräften verwendet werden, um das Leben des Besitzers in den Griff zu bekommen. In ähnlicher Weise kann es, auch wenn man keine Amulette, Statuen oder Ähnliches hat, immer noch Dinge geben, die den Platz im Herzen eines Menschen an sich reißen, den nur Gott einnehmen sollte. „Liebe den HERRN, deinen Gott, von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzer Kraft“ (5. Mose 6,5).

Beitrag teilen