
Wo ist Gott im Leid?
Wir leben in einer zerbrochenen Welt, in der es viel Leid gibt. Leid ist auch Teil des christlichen Lebens (Römer 8,17). Manche Menschen sagen, dass
Wir leben in einer zerbrochenen Welt, in der es viel Leid gibt. Leid ist auch Teil des christlichen Lebens (Römer 8,17). Manche Menschen sagen, dass
Gott zu fürchten bedeutet, Respekt vor Ihm zu haben und Ihm zu gehorchen. Es bedeutet, dass du Ihn als deinen Schöpfer und rechtmäßigen Herrn anerkennst.
Eine christliche Ehe ist eine Ehe, die nach biblischen Prinzipien eingerichtet wurde und funktioniert. Es ist eine Ehe zwischen einem Mann und einer Frau (1. Mose 2,24, Matthäus 19,4-5).
Diese Frage geht davon aus, dass wir das Evangelium mit anderen Menschen teilen sollten und das zu Recht. Jesus gab den Befehl an seine Jünger,
Gott sandte seinen Sohn in diese Welt, damit Jesus alle Sünden der Menschheit auf sich nehmen und dafür bezahlen konnte. Darum musste Er sterben.
Ja, das Bild von Jesus, das uns in der Heiligen Schrift, der Bibel, gegeben wird, ist zuverlässig. Die Bibel ist vom Heiligen Geist inspiriert: „Die
Es gibt nur einen echten Gott. Alle andere Götter sind Nichtse. Deshalb sollten wir nichts den Platz geben den Gott gehört.
In kostenlosen Online-Bibelkursen erfährst du in kurzen Lektionen mehr über die Grundlagen der Bibel und das Leben von Jesus.
Neue Beiträge automatisch per E-Mail erhalten.
Folge uns